Technik trifft Nachhaltigkeit
Für produzierende Unternehmen - mit messbarem Geschäftsnutzen.
Ihr Partner für Ökobilanzen, Carbon Footprints, EPDs, PEFs und Wertstoffkreisläufe.
Messbar statt Meinung - Nachhaltigkeitsberatung im technisch-industriellen Umfeld, die sich rechnet
- Carbon Footprint (ISO 14067, GHG-Protocol): „PCF/CCF berechnet, Hotspots identifiziert, Maßnahmenplan erstellt.“
- Life Cycle Analysis (ISO 14040/44, EPD EN 15804): „Transparente Ökobilanz als Basis für Entscheidungen & EPDs.”
- Circular Materials (ESPR, DPP): „Kreislauffähigkeit bewertet und für EU-Vorgaben fit gemacht.“
Kostenloses Erstgespräch und Rückmeldung innerhalb 24h!
Technik trifft Nachhaltigkeit
Leistungen
LIFE CYCLE ANALYSIS
WIR ERSTELLEN für Ihr Unternehmen normgerechte Ökobilanzen basierend auf ISO ISO 14040/44, eine etablierte Methodik, um einen klaren Blick in die Zukunft der ökologischen Problemfelder und Potenziale Ihrer Wertschöpfung entlang des gesamten Lebenszyklus zu garantieren. Als daten- und faktengetriebenes Bewertungsinstrument dient die Ökobilanz außerdem als Grundlage für Umweltzertifikate wie einer EPD nach EN 15804 oder dem Nachhaltigkeitsbericht im ESG-Reporting.
CIRCULAR MATERIALS
WIR BERATEN Ihr Unternehmen bei der Potenzialanalyse bzw. bei der Umsetzung des verwendeten Werkstoffs oder Ihres Produkts hinsichtlich der Kreislauffähigkeit. Denn Abfall ist Wertstoff am falschen Ort zur falschen Zeit! Diese Analysen dienen als Grundlage für die Ökodesign-Verordnung (ESPR) und den Digitalen Produktpass (DPP).
CARBON FOOTPRINT
WIR BERECHNEN den Carbon Footprint Ihrer Produkte, Dienstleistungen und Unternehmen. Wir zeigen Verbesserungspotenziale auf und begleiten Ihr Unternehmen bei der Umsetzung der Empfehlungen. Der CO2-Fußabdruck nach ISO 14067 (Product Carbon Footprint, PCF) für Ihr Produkt oder der CO2-Fußabdruck für Ihr Unternehmen nach dem GHG-Protokoll (Corporate Carbon Footprint, CCF) ist ein wissenschaftliches Maß für die klimaschädigenden Emissionen Ihrer Wertschöpfung. Wir begleiten Sie auch bei der Implementierung diverser Carbon-Accounting-Softwarelösungen für Ihre Klimabilanz, speziell im Bereich der EU-konformen Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD- bzw. ESRS- und VSME-konform). Damit bekommen Sie auch valide Daten für Ihre wirtschaftlichen Tätigkeiten hinsichtlich der EU-Taxonomie.
Ihre Vorteile durch unsere Leistung
- Zugriff auf über 15 Jahre Erfahrung in der Ökobilanzierung
- Schnell zu prüfbaren, EU-konformen Umweltdaten für Ihr Produkt und Ihr Unternehmen
- Product Carbon Footprints (PCF) nach ISO 14067 für Ihr Produkt
- Corporate Carbon Footprints (CCF) nach dem GHG-Standard für Ihr Unternehmen
- EU-konforme Product Environmental Footprints (PEF)
- Umsetzung der Science Based Targets Initiative (SBTi) in Ihrem Unternehmen
- Expertise im Bereich ESG-Software für Ihr Unternehmen
- Nachhaltigkeitsberichte nach CSRD/ESRS & VSME – solide und prüfbar
- Hilfestellung bei der Umsetzung der Ökodesign-Verordnung (ESPR)
- Erstellung einer erfolgreichen Klimastrategie für Ihren Wettbewerbsvorsprung
- Umweltzertifikate wie EPDs nach EN 15804 als handfeste Vertriebshilfe
- Outsourcing von Nachhaltigkeitsthemen – interne Kosten senken, Qualität sichern
- Entlastung knapper Ressourcen – Ihr Team fokussiert sich wieder auf das Kerngeschäft
- Praxisnahe Schulungen & Vorträge in Ihrem Unternehmen
- Zugang zu modernen Nachhaltigkeits-Tools (inkl. KI-gestützte Analysen)
Fallstudie
Ausgangslage
innovativer Dämmstoffhersteller benötigt auditfeste EPD für das Kernprodukt
Vorgehen
Datenerhebung entlang der Wertschöpfung, Modellierung nach EN 15804, erfolgreiche Zertifizierung und weltweite Veröffentlichung
Ergebnis
international gültige EPD mit hoher Sichtbarkeit im Vertrieb
Sie wollen ein ähnliches Projekt starten?
- Kostenloses Erstgespräch!
- Rückruf in 24h!
Katschnig Consult GmbH
zur Person
Matthias Katschnig
Schon während meines Studiums der Kunststofftechnik und Industriewirtschaft an der Montanuniversität Leoben lernte ich, dass Technik und Nachhaltigkeit ein ideales Zusammenspiel ergeben können. Seit damals ist es meine Motivation, meinen technischen Hintergrund mit Expertise im Nachhaltigkeitsbereich zu verbinden.
Ich bin nun seit über 15 Jahren in der Nachhaltigkeitsberatung für die Industrie tätig. Dabei konnte ich diverse Projekte erfolgreich zum Abschluss bringen, deren Ergebnisse Unternehmen heute befähigen, wirtschaftlicher und ökologischer zu produzieren.
Ich bin überzeugt, dass viele Herausforderungen im ökologischen Bereich durch technische Innovationen gelöst werden können. Mit meinem fundierten technischen und wirtschaftlichen Verständnis erarbeite ich gemeinsam mit Ihnen nachhaltige Lösungen für Ihr Unternehmen, die nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch sinnvoll sind.
Grundlegend sind für mich datengetriebene und evidenzbasierte Entscheidungen, denn Jahrhundertherausforderungen wie der Klimawandel können nicht allein durch ideologisch motivierte Scheinlösungen gemeistert werden.